mit etwas Verspätung fand am 14.10.2014 endlich unser Sachspendentransport nach Kreta statt.
Nachdem bei mir (Jenny) im August nahezu noch kein Hundefutter - dafür aber reichlich Transportboxen – lagerten und selbige Verena zur Neige gingen, habe ich mich entschlossen, den nächsten Sachspendentransport mit vielen Boxen, dafür aber vllt. nur 100 Kilo Futter, zu starten.. Gedacht, gemacht, soweit die Theorie. Die Praxis sollte – wer hätte es gedacht – natürlich anders aussehen. So haben wir sofort noch einen Aufruf auf Facebook gestartet und um Sachspenden (Halsbänder, Transportboxen & vor allem Hundefutter) gebeten. In den nächsten Tagen trudelte das ein oder andere Paket mit unseren „Wünschen“ ein. Hierfür vielen Dank an alle Helfer & Gönner.
Dennoch war ich innerlich sehr, sehr unzufrieden – wusste ich doch, dass Verena nicht nur die Boxen, sondern auch das Futter ausging- und alarmierte Gott und die Welt. Dies sollte nicht umsonst sein, denn plötzlich fingen einige Futterquellen an zu sprudeln. So konnten wir durch einen Spendenaufruf für Tierfutter knapp 500 EUR sammeln (hierfür werden wir direkt auf Kreta Futter kaufen um die Transportkosten zu sparen). Dies sollet aber noch nicht alles sein. In ein paar umliegenden Geschäften bzw. Tierheimen konnten wir – teils kleinere, teils größere – Mengen Hundefutter abholen. Und so wuchs der Futterberg stetig an.
Den LKW Fahrer kontaktierte ich ca. Anfang September und teilte ihm mit, dass ich ca. 4 Paletten Transportboxen und etwas Futter für Kreta habe und er dies - möglichst bald - abholen soll. Leider tat sich erstmal gar nix, die Boxen auf Kreta wurden immer weniger, das Futter war fast zu Ende... Mehrmals haben wir beim LKW Fahrer nachgefragt, jedes Mal aber hat er uns nur vertröstet „Nicht ausreichend Platz; habe diesmal eine andere Tour; komme nur bis Karlsruhe… usw.“
Als ich mich schon nach Transportalternativen umschaute, kam plötzlich am 13.10.2014 der erlösende Anruf „Jenny, i´m in Nürnberg. I will come to you this evening or tommorow morning“ Ok, wunderbar, blöd nur, dass ich unter der Woche auch zu der arbeitenden Bevölkerung zähle und das Verladen ja nicht in 30 Minuten erledigt ist… Aber egal, es muss irgendwie gehen. So erzählte ich meinem Chef von dem „Problem“ und bekam für den Folgetag Urlaub. Praktischerweise hatte Flo – Pflegestelle von uns – und mein Freund Martin an diesem Tag auch noch Zeit und so konnten wir gemeinsam alle Sachen für den LKW bereit stellen (wer unsere Transportberichte kennt, der weiß, dass der LKW weder Hebebühne noch Gabelstapler hat und wir jeden einzelnen Sack, jeden Karton, jede Box einzeln auf den LKW verladen müssen). Nach gut 2 Stunden standen die ganzen Sachen an der Hauptstraße und wir warteten auf den LKW.
Um 10:15h sollte es soweit sein und der große 40 Tonner bog ums Eck. Dem ersten Blick des LKW Fahrers nach zur urteilen, wäre er am liebsten wieder gefahren. Ging er doch von 4 Paletten aus, naja, die waren es ja auch, Anfang September…
Nun hatte sich der Berg etwas angehäuft…
Ich hatte knapp 100 Transportboxen hier, mittlerweile fast 1 Tonne Hundefutter und dann noch eine ganze Palette mit Kartons voller Textilien, Spielzeug, Medikamente, Halsbänder usw. Da wir dieses Mal alle nicht wirklich unter Zeitdruck standen, haben wir in Ruhe begonnen den LKW zu beladen, der Beladevorgang war um 13:40h abgeschlossen und der LKW um knapp 8 Euro-Paletten & 2,5 Tonnen reicher, der Verein um 900 EUR ärmer. Bis spätestens Ende dieser Woche werden all die – momentan wirklich dringend gebrauchten – Sachen Kreta erreichen. Nun ist Verena dran, leider wird sie keine Hilfe beim abladen haben und alles selbst erledigen müssen. Pardon unser supernetter LKW Fahrer wird natürlich tatkräftig mit anpacken. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben.
Zu guter letzt noch ein paar Bilder
Tierliebe Grüße das Team der Kreta-Hunde Tierschutz in Heraklion e. V. Unsere Homepage www.kreta-hunde.de Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/KretaHunde Helfen auch Sie mit und unterstützen die Tierschutzarbeit mit einer Spende! Tierschutz in Heraklion, IBAN: DE86 51550035 0002420867,BIC: HELADEF1WET, Sparkasse Wetzlar Vielen Dank