(diesen Bericht habe ich für unsere Facebook-Seite geschrieben; aus Zeitgründen benutze ich selbigen für unsere HP, 01. Oktober 2012)
Hallo ihr lieben Kreta-Hunde Fan´s,
--- Pardon, der Bericht ist doch viel länger geworden als gedacht; hoffe ich kämpft euch trotzdem bis zum Ende durch ---
wie ich sehe, wartet ihr alle schon sehr gespannt auf die angekündigte Überraschung. Soviel Resonanz hatte ich nicht erwartet und hoffe, dass ihr nun nicht enttäuscht seid, dass es „nur“ eine solche Überraschung ist und NICHT ein Wunder geschehen ist und Tibor, Tabea, Mai Thai, Ofi, Jule und wie unsere Sorgenkinder alle heißen ein Heim gefunden haben … Also ich muss mal etwas weiter ausholen um auch die wichtigsten Dinge in meinem Bericht unterzubringen und ja, ich werde stellenweise in Stichpunkten, kurzen Sätzen und chaotisch schreiben (spätestens jetzt sollten mich schon viele erkennen ). Erstmal zu „ich“. Einige wissen es, viele fragen sich, wer ist eigentlich das „ich“…. „Ich“ das bin ich, Jennifer Crass und aktuell auf dem Posten der 1. Vorsitzenden des Vereins. Viele wissen auch, dass meine Aufgaben im Verein mehr als breitgefächert sind und ich mir so langsam einen Nachfolger wünsche bzw. aus verschiedenen persönlichen Gründen nicht mehr in diesem Umfang den Tierschutz weiter betreiben kann/werde… Aber das nur am Rande…. Nichts desto trotz wird mir selten langweilig und auch wenn ich es mir noch so sehr vornehme mal eine Woche wirklich NUR Urlaub zu machen, dann wird das meistens nix… Wie ich bereits im September berichtet habe, ist für Anfang Oktober wieder ein Sachspendentransport geplant. Dieses Mal sind sehr viele Pakete nach Hüttenberg geschickt worden und es haben sich knapp 50 Transportboxen angesammelt. Die Futterspenden waren bis zum ~ 25.09.2012 leider eher übersichtlich und dabei ist genau das gerade enorm wichtig für die Hunde auf Kreta und natürlich unsere Finanzlage. Bis dato hatte ich ca. 200-250 Kilo Futter bei meiner Oma im Heizraum gesammelt, hinzu kamen eben div. Kleinartikel, Leinen, Decken, Halsbänder, Spielzeug usw., insgesamt war es aber doch überschaubar. Dann kam eine Email von Sabine, einer Freundin von Verena, die im Hanauer Raum zuhause ist, sie würde nochmals Futter bekommen, wohl eine halbe Palette. Ich dachte nur „Wunderbar, dass werden bestimmt auch noch mal 200 Kilo sein, es wird doch“. Die Email von Sabine erreichte mich dann in meinem Urlaub (Kroatien, 22.-29.09.2012, so wars geplant) – diesem der wirklich NUR Urlaub sein sollte; nein, ich hatte natürlich NICHT meinen Laptop zuhause gelassen und auch mein Handy verfügte über mobiles Internet in Kroatien; soll ich dazu noch mehr sagen?! Eher nicht… - jedenfalls stand in der Email nur „Ich hole heute das Futter, kann ich es evtl. am Samstag zu dir bringen? Ist da jemand zuhause?“ Es ratterte in meinem Kopf, denn eigentlich bin ich gerne dabei, wenn Lieferungen kommen, damit ich diese wenigstens grob koordinieren kann, aber was solls… also schrieb ich Sabine zurück – ja ich war immer noch NUR im Urlaub – das sie meine Oma unter Tel bla bla bla anrufen soll und mit ihr einen Termin für Samstag machen soll, aber das ganze Futter einfach nur in ihren Heizraum stellen und ich würde Montag oder so kommen und alles richtig verstauen (nicht vergessen, wir reden hier nicht von 2 Sack Futter)…. Ok, wird schon laufen, irgendwie, ich bin ja auch nicht der Nabel der Welt und Oma wird es überleben wenn 2 Tage Chaos in ihrem Heizraum ist… Also Kapital abgehakt und überraschen lassen …. Parallel dazu kam ich in Kontakt zu Tine und Sanda, unserer Pflegestelle in Volkenschwand, da wir auf dem Rückweg von Kroatien dort mehr oder weniger vorbei fahren würden und wir dringend etwas ausdrucken mussten – nein, einen Drucker hatte auch ich nicht mit im Urlaub – dort zum kurzen Zwischenstopp angehalten; vorher noch kurz mit der Info versorgt, dass sie ein paar Kleinigkeiten für Kreta haben, kam die Überraschung. Sanda fragte mich „Wollen wir mal in den Keller gehen?“ Ein Schwein wer falsches denkt Im Keller warteten dann ca. 200 Kilo Futter + 2 Boxen darauf, dass sie noch in unserem Auto – wir waren im Urlaub, Aras, unseren belgischen Schäferhund dabei, mein Freund, meine Wenigkeit, unser Gepäck und natürlich reichlich Lebensmittel, Getränke, Schlafsack, Bettdecke und Co. – Platz finden. Nicht zu vergessen die Ansage meines Freundes noch vor Hinreise in den Urlaub „Wir machen Urlaub und wir werden nirgends etwas noch einsammeln usw…“ ähm ja, hat ja nicht so geklappt … .jedenfalls konnte er sich die Unterlagen ausdrucken und in der Zeit haben Sanda und ich das Auto ausgeräumt und neu eingeräumt. Und siehe da, bis auf 2 Boxen, hat das ganze Futter, unser Gepäck und unser Hund ins Auto gepasst. Kaum bei den beiden gestartet dachte ich, es sei eine gute Idee unserem LKW Fahrer mal eine SMS zu schreiben, dass ich fertig wäre und er kommen könnte um für Kreta zu laden; es sind ca. 3 Paletten…. Normalerweise braucht er dann noch einige Wochen bis er es einrichten kann, das hat den Grund, dass er das für uns zu einem sehr sehr speziellen Preis macht und das nur machen kann, wenn er eh noch Platz auf dem LKW hat. Nach 10 Minuten bekam ich eine SMS von ihm, der Inhalt war „“ – nein, ich habe nix vergessen, er schrieb nur einfach eine leere SMS, hmmmm, abwarten. Genau das wars, ein paar Minuten später rief er an „Jenny, where are you?“ Häää, was interessiert ihn das? Hauptsache ich habe Empfang und wir können telefonieren … „Jorgos, i´m on the way back from our holidays in croatia, now i´m near nuernberg“… „ohhhh ok, are you at home tomorrow, i think i can come for loading?“… ich glaube hätte ich in diesem moment nicht auf dem Beifahrersitz gesessen, so wäre ich vor Begeisterung in die Leitplanke geknallt. Das gibt’s doch nicht, das letzte Mal habe ich einen oder zwei Monate auf einen passenden Termin warten müssen und jetzt wollte er morgen kommen?! Wow, wir verblieben so, dass er sich „tomorrow“ noch mal meldet und mir sagt, ob es klappt oder nicht… Ähhhhhm, eigentlich bin ich ja bis einschl. Mittwoch noch offiziell im Urlaub; dieser ist genau JETZT beendet, denn nun heißt es Gas geben… Um 20 Uhr haben wir heimischen Boden erreicht, um 20:15h saß ich schon wieder im Auto Richtung meiner Oma und somit auch dem Lager um mir einen Überblick zu verschaffen und natürlich das Futter von Sanda und Tine noch zu verstauen Um 20:25h bin ich am Lager angekommen und spätestens um 20:30 war ich hellwach, wacher geht’s nicht. Die geschätzten 200 Kilo Futter von Sabine waren alleine 200 Kilo Dosenfutter und dann noch ca. 400-450 Kilo Trockenfutter sowie div. Handtücher usw. Des Weiteren waren noch div. Pakete gekommen und überhaupt es war einfach nur überwältigend und viel viel mehr als das womit ich rechnete. Aber ist ja nicht schlimm, der LKW kommt ja erst „tomorrow“…. So langsam gerate ich in Panik, aber Ruhe bewahren… Also noch schnell die 200 Kilo Futter aus dem Auto geladen und die überwiegend kleinen Säcke in Umzugskartons verstaut, eine gute Stunde später losgerast, mein anderer Hund wollte ja noch aus seiner Urlaubspension abgeholt werden ? Und ab ins Bett – ähhh ja; offiziell hab ich immer noch Urlaub )))) Guten Morgen, es ist „tomorrow“. Eigentlich hatte mein Freund und ich für heute – und das nicht erst seit „yesterday“ geplant, dass wir ein 300 km entfernt stehendes Auto anschauen fahren, aber es ging nicht, weil „Mr. tomorrow“ wollte ja wahrscheinlich kommen. Das sich die Begeisterung bei mir daheim in Grenzen hielt über den geplatzen Auto-Anguck-Ausflug muss nicht gesondert erwähnt werden, oder? Um 12 Uhr rief Mr. Tomorrow an, er sei nun in Bamberg und überhaupt wäre er in ca. 3 Stunden da. Jenny, tscchhhhhhhakkkaaaaaa du schaffst das. Halb 2 rief er erneut an, dass er in Würzburg sei und noch 2 Stunden brauchen würde. 2 Minuten später erneut…Jetzt wird es interessant …. Er erklärte mir, dass er nur für 1000 Kilo, allenfalls 1500 Kilo aber wirklich maximum Platz auf dem LKW hat… Ich war mir relativ sicher, dass das so in etwa passen könnte ? Fortsetzung später…
Daraufhin bin ich sofort ans Lager gefahren und habe mit Hilfe meines Vaters; der heute glücklicherweise Urlaub hatte, die Boxen aus dem separaten Lager im Garten in den Hof geschafft und gestapelt sowie die ganzen Futtersäcke und sonstigen Kram Richtung Hoftor geschleppt. Bald kam dann Heike, die Gassi-Gängerin von den Pflegehunden in Hüttenberg und unsere gute Seele die immer zur Stelle ist wenn sie gebraucht wird. Ihre Aufgabe wurde es die Einstiege der Boxen zu reinigen und mit Edding auf jede Box VERENA zu schreiben, damit hier keine Box mal verloren geht…
Leider konnten nicht alle Sachspenden mit in den Hof, denn das hätte vom Gewicht her nicht hingehauen. So hab ich die ca. 200 Kilo Nassfutter und ca. 150 Kilo Trockenfutter eingelagert gelassen für seinen nächsten Besuch. Sehr schade, aber naja, wenn halt nicht mehr als MAXIMAL 1500 Kilo geht…
Mit gut einer Stunde Verspätung traf Jorgos – Mr. Tomorrow – dann gegen halb fünf mit dem LKW ein und wir waren startklar zum laden. Leider haben wir immer noch keinen Gabelstapler und müssen daher alles einzeln auf den LKW heben. Wenigstens ein Hubwagen ist mittlerweile im Besitz meines Vaters, so dass wir die Paletten auf dem LKW selbst rangieren können.
Mit vereinten Kräften hatten wir nach ca. 1 Stunde alle Sachen auf dem LKW und sogar alles schon mit Folie umwickelt. Bei der 4. und letzten Palette, die nur halbvoll war, frage Jorgos mich dann noch mal „Finish?“ Ich bejahte und sagte ihm, dass ich zwar noch Futter hätte, aber das leider wg. Gewicht nicht passte. Seine Antwort war, dass er meinte was ich schätze was das alles wiegt und er NICHT meinte, dass er maximal soviel laden kann und er natürlich alles mitnimmt wenn er schon da ist. Tja, das spricht wieder für meine wahnsinnigen Englisch-Kenntnisse, ein dummes Missverständnis…. Nachdem ich ihm die Konserven zeigte und den Rest Futter ist mir bis jetzt vollkommen unerklärlich warum er so ruhig blieb, denn die letzte Palette musste komplett wieder abgeladen werden, weil die Konserven natürlich ganz nach unten mussten und dann erst die Futtersäcke oben drauf…. Er ist schon ein Besonderer und ich denke, dass es wohl kaum ein LKW Fahrer wie ihn gibt, der sich die Zeit nimmt alles mit Hand aufzuladen und dabei noch einen wirklich sehr fairen Preis macht… Also hoffen wir, dass er uns noch lange erhalten bleibt und wer weiß, irgendwann gibt’s viell. auch mal einen Gabelstapler bei uns in der Nachbarschaft….
Danke an alle die Ihren Teil dazu beigetragen haben!
Ich hoffe der ein oder andere hat bissi Spaß gehabt beim lesen, ich hatte ihn beim schreiben schon, beim aufladen weniger… und gleichzeitig möchte ich euch auch noch darauf hinweisen, dass eine solche Sammel-Transportaktion alleine nur vom sortieren, verpacken, organisieren usw. mich locker 40-50 Stunden kostet…
So, ich wollte noch sagen, dass ich ab jetzt wieder im Urlaub bin, wie lange weiß ich noch nicht
P. S. Rechtschreibfehler dürfen gerne behalten werden + Jeder der mich kennt, weiß, dass ich mich wie Rumpelstilzchen geärgert habe über die teils sehr schlechte Qualität der Bilder und mich selber, da ich beim fotografieren nicht gemerkt habe, dass eine Einstellung verkehrt ist….
Tierliebe Grüße das Team der Kreta-Hunde Tierschutz in Heraklion e. V. Unsere Homepage www.kreta-hunde.de Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/KretaHunde Helfen auch Sie mit und unterstützen die Tierschutzarbeit mit einer Spende! Tierschutz in Heraklion, IBAN: DE86 51550035 0002420867,BIC: HELADEF1WET, Sparkasse Wetzlar Vielen Dank
Schon am 07.10.2012 war es soweit und die Sachspenden sind auf Kreta angekommen, aber seht selbst:
Tierliebe Grüße das Team der Kreta-Hunde Tierschutz in Heraklion e. V. Unsere Homepage www.kreta-hunde.de Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/KretaHunde Helfen auch Sie mit und unterstützen die Tierschutzarbeit mit einer Spende! Tierschutz in Heraklion, IBAN: DE86 51550035 0002420867,BIC: HELADEF1WET, Sparkasse Wetzlar Vielen Dank